Google sagt
Letzte Kommentare
Besucherzähler






![]() | Heute | 185 |
![]() | Gestern | 445 |
![]() | Woche | 630 |
![]() | Gesamt | 1876689 |
Neues Becken Würfel 60x60x60 |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Daniel |
Samstag, den 20. Juni 2009 um 12:50 Uhr |
Eckdaten des Beckens:
Hier ein paar Bilder zu unseren Becken
Zwei normale 60er Aquarium Schaumgummi Platten
Die 70er Schrank fertig bearbeitet.
![]() Im Hintergrund sieht man die fertig zugeschnittenen PVC Platten.
![]() Auf die Bodenscheibe wurde ebenso eine PVC Platte eingelebt, zum Schutz vor Kratzer und schweres Gestein. Wichtig ringsum mit Silikon verschließen
![]() Super herrliches Riffgestein, lässt sich super verarbeiten. Nach langen suchen habe ich endlich das perfekt Riffgestein gefunden.Wer Bezugsquellen sucht, schreibe mir doch eine E-Mail.
Die fertige Rückwand. Passt Millimeter genau und wurde somit auch nicht an die Glasrückwand geklebt.
Die Riffwand steht, fehlt nur noch der passende Überlaufkamm.
Die Riffsäule ist fertig. Passt ganz gut und bietet viel Platz zum abstellen.
Linke Seite Riffsäule
Riffsäule rechts. Als Korallenabstellplätze wurden kleine Keramik Riffplatten eingeklebt.
Da kuckste ne...
![]() Die neue ATI "Powermodul" voll Dimmbar. Wir für die nötige Beleuchtung sorgen.
4x Weiß-Balu und 2x Blau
Ein Ebay Schnäpchen für 50 Euro. Kommt ans große Sonnen-Riff De-Bary 15e
Die kleine 11e De-Bary vom großen Becken kommt ans kleine Becken. Die großenunterschiede beider Lampen von 11e zu 15e ist wahnsinn. Fast das doppelte an Länge.
Eigenbau Osci Motion. Ob die auf dauer hält wird sich zeigen.
Die Tunze 6055 soll mit der OceanRunner 2500 für die nötige Strömung sorgen.
Der alte Tunze Singlecontroller 7091 vom großen Becken mit Nachtabsenkung.
Der kleine Unterschrank in dem so manches Platz finden soll.
Technikbecken 35x35x40. Mal kucken wie ich das mit der Nachfüllautmatik realisiere bei den Platzverhältnissen
Kleiner Zeolith Filter von Buntes Riff bis 300l.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. Juni 2009 um 15:14 Uhr |
Lg Matthias aus Schwerin
Ich möchte mir Ein Aqarium der Marke Aqua Medic Percula 100 T5 kaufen.Wie kann ich am besten die Rückwand bauen kostengünstig.Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Hansjörg
Gruß Steffen
Können Sie mir bitte die Bezugsquelle des Riffgesteins mitteilen und wie Sie dieses vorbehandelt haben (wässern, ...)?
Wurde das Gestein mit Epoxydharz an die PVC Platten geklebt?
Danke und viele Grüße
B.Siedler
Hut ab!
Ich möchte mein 375L Süßwasserbecken in ein Meerwasser AQ umrüsten.
Ich überlege noch, wie ich mir eine Rückwand bastel. Bevor ich deine gesehen habe, hatte ich vor, Styropor miit dem Heißluftföhn zu bearbeiten und mit Zement zu modellieren. Womit hast du das Riffgestein verklebt? Ist die Wand sehr schwer?
Wieviel Kilo hast du für die Wand verarbeitet?
Fragen über Fragen....
Danke im Voraus!
Gruß
Stephan
danke schon mal im voraus
Gruß Sepp Bergmann